Meine Philosophie
Erfolg ist kein Zufall – er entsteht durch Leidenschaft, Zielstrebigkeit und dem Willen zu kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Über mich
Mein Name ist Kathrin Igel, und ich arbeite als Trainerin, Coach und Beraterin im Sport. Mit einer vielseitigen Karriere im Spitzensport und als ehemalige Leiterin eines Nationalmannschaftszentrums bringe ich fundierte Expertise in meine Arbeit ein. Mein Fokus liegt darauf, Menschen und Organisationen im Sport dabei zu unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten und nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung als Trainerin, Bundestrainerin und Coach begleite ich meine Klient:innen mit Praxisnähe, Empathie und klarer Zielorientierung.
Nachhaltige Ergebnisse
Veränderung braucht Klarheit und Struktur – gemeinsam gestalten wir eine starke Basis, die nachhaltig trägt.
Praxisnähe und Authentizität
Gemeinsam, lösungsorientiert, wirksam: Schritt für Schritt zu Ihrem Erfolg.
Ganzheitliche Begleitung
Für mich ist jeder Mensch einzigartig. Ich setze auf individuelle Lösungen, die zu Ihnen passen.
In meiner Arbeit verbinde ich wissenschaftlich fundierte Methoden mit praxisnahen Lösungen. Als systemische Coachin und Beraterin verstehe ich mich als Prozessbegleiterin:
Gemeinsam entwickeln wir individuelle Wege, um Herausforderungen zu meistern, Potenziale zu entfalten und neue Handlungsspielräume zu eröffnen – für Trainer:innen, Athlet:innen, Vereine und Organisationen gleichermaßen.
Erfolg entsteht, wenn wir Potenziale erkennen, gezielt fördern und Hindernisse gemeinsam überwinden.
Mein Ansatz














Wer ich bin und wofür ich stehe
Trainerin aus Leidenschaft
Ich bin mit dem Sport aufgewachsen – Kunstradsport war meine Leidenschaft als Kind, und schon mit 17 Jahren stand ich selbst als Trainerin in der Halle. Was als Ehrenamt begann, wurde 2004 mein Beruf: Landestrainerin für Baden-Württemberg, 2011 “Trainerin des Jahres”
Von der Bundestrainerin zur Prozessbegleiterin einer neuen Sportkultur
Ich habe Strukturprozesse geleitet, das Nationalmannschaftszentrum der Rhythmischen Sportgymnastik umgebaut und bin heute selbständig: Ich begleite Menschen und Organisationen im Sport- und Ehrenamtskontext, unterstütze Trainer:innen, berate Vereine, entwickle Schutzkonzepte und helfe dabei, Potenziale zu erkennen und zu entfalten.
Meine Mission
Bis heute begleite ich junge Talente zu Spitzensportler:innen. Was mich dabei wirklich antreibt, ist mehr als Leistung: Es ist die Freude an echter Entwicklung, an gemeinsamer Arbeit auf Augenhöhe, am Vermitteln von Werten wie Respekt, Dranbleiben und Fairness.
Meine No-Gos
Ich grenze mich klar ab von Machtspielen, Hierarchiedenken und interpersonaler Gewalt. Ich dulde kein Erniedrigen, kein Bloßstellen, keine Trainer:innen, die mit Druck statt mit Verständnis führen.
Wie ich arbeite
Ich arbeite respektvoll, offen und mit leuchtenden Augen, wenn mich ein Thema packt. Ich gehe davon aus: Menschen geben ihr Bestes. Ich bewerte nicht, ich beobachte. Ich schaue hin: Was ist jetzt da? Und wohin kann es gehen? Ich glaube an Willkommenskultur, an “Wir packen das gemeinsam an” und an klare Kommunikation ohne Druck.
Für wen ich hier bin
Ich arbeite mit Menschen, die offen sind für Veränderung. Ob Trainer:in, Vereinsvorstand, Sportler:in oder Engagierte in Organisationen: Wer bereit ist, alte Muster zu hinterfragen und neue Wege zu denken, ist bei mir richtig.
Stationen und Auszeichnungen
seit 2024
Spitzensportbeauftragte der Universität Heidelberg
2015 - 2021
Leitung des Nationalmannschaftszentrums, Bundesstützpunkt und Landesleistungszentrum für Rhythmische Sportgymnastik in Fellbach-Schmiden mit sportarteigenem Internat.
seit 2021
selbständig
2004 - 2014
Hauptberufliche Landestrainerin beim Württembergischen Radsportverband.
seit 2010
unterrichte ich an renommierten Institutionen wie dem Cirque du Soleil in Kanada und Zirkusschulen weltweit.
2011
Auszeichnung zur “Trainerin des Jahres” (Landessportverband Baden-Württemberg)
DOSB-Auszeichnung „Das Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung